Fahrspaß

Fahrspaß
Fahr|spaß, österreichisch auch Fahr|spass

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fahrspaß — Fahr|spaß, (österr. auch:) Fahr|spass, der: Fahrfreude. * * * Fahr|spaß, der: Fahrfreude: Damit der F. nicht ein allzu plötzliches Ende findet, bekam die Moto Morini 500 gleich drei Scheibenbremsen verpasst (auto touring 2, 1979, 49) …   Universal-Lexikon

  • Elektroboot — Elektroboote können in vielen Touristenzentren ausgeliehen werden. Ein Elektroboot ist ein Motorboot, das elektrisch angetrieben wird. Das geschieht üblicherweise, indem elektrische Energie aus dem Stromnetz mittels Ladegerät in eine Batterie… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfa-Romeo — Unternehmensform Business Unit der FIAT S.p.a. Gründung 24. Juni 1910 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Alfisti — Alfa Romeo Unternehmensform Business Unit der FIAT S.p.a. Gründung 24. Juni 1910 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

  • Allrounder (Motorrad) — Als Allrounder wird in der Fachpresse ein Straßenmotorrad bezeichnet, welches die Eigenschaften eines Tourenmotorrades und eines Sportmotorrades weitgehend vereint. Ein Motorrad, das den Alltagsbetrieb zuverlässig meistert und dennoch darüber… …   Deutsch Wikipedia

  • BlueMotion — Schriftzug BlueMotion und BlueMotion Technology sind vom Automobilhersteller Volkswagen verwendete Bezeichnungen für Fahrzeugmodelle, die hinsichtlich ihres Kraftstoffverbrauchs und Schadstoffausstoßes optimiert wurden, um eine bessere… …   Deutsch Wikipedia

  • Carsharing — [ˈkaː(r)ˌʃeərɪŋ] (englisch car „Auto“, to share „teilen“; auf deutsch etwa: „Autoteilen“, „Gemeinschaftsauto“; alternative Schreibweisen: Car Sharing oder (als Bild /Wortmarke) CarSharing) bzw. Teilauto ist die organisierte gemeinschaftliche …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Initiative Mountain Bike — Die Deutsche Initiative Mountain Bike (DIMB) wurde 1990 von Mountainbikern, Händlern und Herstellern als gemeinnütziger Verein gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele 2 Organisation 3 Literatur 4 Mitgliedschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Donkervoort — Automobielen B.V. Rechtsform {{{Unternehmensform}}} Gründung 1978 Sitz Lelystad, Niederlande Leitung Joop Donkervoort Mitarbeiter 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Fersenbremse — Softboots von K2 Inline Skates (auch Rollerblades, dies eigentlich ein Markenname) sind eine Variante von Rollschuhen, wobei die Rollen in einer Reihe (engl. in line) angeordnet sind. Der Inline Skate besteht aus einem Schuh, sowie einer Schiene… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”